Schwangerschaftsvorsorge in Karlsruhe: sicher und gut betreut

Herzlichen Glückwunsch! Eine Schwangerschaft ist eine besondere Zeit – mit vielen Fragen, vielleicht auch Unsicherheiten. In unserer Frauenarztpraxis begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch diese spannende Phase.

Unsere Vorsorge richtet sich nach den aktuellen Mutterschaftsrichtlinien – klar, zuverlässig und medizinisch fundiert.

Unsere Leistungen im Überblick

Die Schwangerenvorsorge dient dazu, Ihre Gesundheit und die Ihres Kindes optimal zu überwachen:

  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen entsprechend den Mutterschaftsrichtlinien
  • Anlage und Pflege Ihres Mutterpasses
  • Ultraschalluntersuchungen entsprechend der Mutterschaftsrichtlinien
  • CTG (Herzton- und Wehenschreibung) ab der zweiten Schwangerschaftshälfte
  • Blut- und Urinuntersuchungen
  • Impfberatung und ggf. Schutzimpfungen in der Schwangerschaft
  • Individuelle Beratung zu allen Fragen rund um Ihre Schwangerschaft

Zusätzliche Untersuchungen (IGeL)

Über die gesetzlichen Leistungen hinaus bieten wir Ihnen – bei besonderer medizinischer Fragestellung – zusätzliche Untersuchungen an:

  • Toxoplasmose-, Ringelröteln- und Cytomegalie-Test
  • B-Streptokokken-Abstrich
  • Weitere Laboruntersuchungen nach individueller Indikation

Ob und welche dieser Leistungen für Sie sinnvoll sind, besprechen wir gemeinsam im Rahmen Ihrer Vorsorge.

Sprechzeiten & Kontakt

Adresse:
Reinhold-Frank-Str. 68
76133 Karlsruhe

Kontakt:
Telefon: 0721/ 24 24 2
Fax: 0721/ 24 89 4

Öffnungszeiten:
Mo / Mi / Fr: 8:00 – 12:00 Uhr
Di / Do: 12:00 – 18:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung

So läuft die Vorsorge typischerweise ab:

  1. Ersttermin: Vorstellung und erste Untersuchungen, Beratung und Anlage des Mutterpasses
  2. Regelmäßige Vorsorge: Im 4-wöchentlichen Rhythmus (gegen Ende der Schwangerschaft häufiger)
  3. Ultraschalluntersuchungen: entsprechend der Mutterschaftsrichtlinie
  4. Zusätzliche Kontrollen: Bei Bedarf

Bitte bringen Sie zu jedem Termin Ihren Mutterpass und – wenn vorhanden – aktuelle Befunde mit.

Wir begleiten Sie durch diese besondere Zeit – mit Sicherheit, Erfahrung und einem offenen Ohr für Ihre Fragen.

Häufige Fragen – kurz beantwortet

  • Was muss ich zum ersten Termin mitbringen?
    Ihre Versicherungskarte, möglichst schon den ausgefüllten Anamnesebogen, ggf. frühere Befunde.
  • Was passiert bei den Kontrollen?
    Blutdruckmessung, Gewichtskontrolle, ggf. Urin- und Blutuntersuchung, Abhören der Herztöne oder Ultraschall – je nach Schwangerschaftswoche.
  • Wann sollte ich mich außerhalb der Termine melden?
    Bei starken Schmerzen, Blutungen, Unsicherheiten oder auffälligen Symptomen sind wir für Sie erreichbar.